- Pflicht (die)
- devoir
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Pflicht — (aus pflegen[1]) oder Sollen ist das, was jemand aus moralischen Gründen tun muss. Daneben wird als Pflicht auch das bezeichnet, was von einer als berechtigt angenommenen Autorität von jemandem gefordert wird. In diesem Sinne ist zum Beispiel ein … Deutsch Wikipedia
Pflicht — Pflicht, im Allgemeinen, besteht aus der treuen Erfüllung unseres Berufes. Wenn der Beruf der Frauen kein anderer als die Gesammtausbildung ihrer Natur, in Bezug auf das Verhältniß zum geselligen Verbande genannt werden kann, so wird es den… … Damen Conversations Lexikon
Die Forderung des Tages — In der Abteilung »Allgemeines, Ethisches, Literarisches« der »Maximen und Reflexionen« von Goethe findet man auf die Frage: »Wie kann man sich selbst kennen lernen?« diese Antwort: »Durch Betrachten niemals, wohl aber durch Handeln. Versuche,… … Universal-Lexikon
Die Wohlgesinnten — ist ein Tatsachenroman des Schriftstellers Jonathan Littell, der eine fiktive Biographie mit realen Ereignissen und Personen des Holocausts verbindet. Der Amerikaner mit französischem Pass verfasste das 900 Seiten (deutsche Ausgabe 1.400 Seiten)… … Deutsch Wikipedia
Pflicht (2), die — 2. Die Pflicht, plur. die en, von dem Zeitworte pflegen, nach dessen Oberdeutschen irregulären Abwandlung, nach welcher es in der zweyten und dritten Person des Präsentis, du pflichst, er pflicht, hat. 1. Von der veralteten Bedeutung des Activi,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pflicht- und Kürübungen beim Voltigieren — Flickflack als Abgang in der Kür Beim Voltigieren wird zwischen Pflicht und Kürübungen sowie dem Technikprogramm unterschieden. In der Pflicht existieren strikte Vorgaben bezüglich der zu turnenden Elemente, ihrer Reihenfolge und ihrer optimalen… … Deutsch Wikipedia
Pflicht zur Hilfeleistung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… … Deutsch Wikipedia
Pflicht — Man tut nie, was man will, sondern was man muß. Wollen ist ein Euphemismus für müssen. «Karlheinz Deschner» Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß. «Hermann Gmeiner [1919 1986]; österr. Sozialpädagoge» * Was… … Zitate - Herkunft und Themen
Pflicht — Aufgabe, Auftrag, Gebot, Muss, Notwendigkeit, Schuldigkeit, Verpflichtung, Zwang; (geh.): Obliegenheit; (bildungsspr.): Mission. * * * Pflicht,die:1.〈moralischbedingterinnererZwangzueinembestimmtenHandelnbzw.Verhalten〉Verpflichtung+Menschenpflicht… … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Hexen von Eastwick (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Hexen von Eastwick Originaltitel The Witches of Eastwick … Deutsch Wikipedia
Die Rache der Sith — Filmdaten Deutscher Titel: Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith Originaltitel: Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 134 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia